Ich bin Klang und Farbe.
Manchmal ist mir die Welt viel zu laut. Dann spitze ich meine Ohren und lausche der Stille. Ich schliesse meine Augen und beobachte das Farbenmeer.

Alexandra Zvekan
Klanggestalterin, bildende Künstlerin, Teaching Artist und anderes
Auf der Suche nach dem Wesentlichen
Geboren bin ich 1966 in Subotica, in der Vojvodina, einem herrlichen Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen, Sprachen, Bräuchen und natürlich Musikstilen.
Klanggestalterin
Früh hat sich mein zeichnerisches und musikalisches Interesse gezeigt. Aber erst im zweitem Bildungsgang habe ich an der Jazzschule Musik studiert.
Ich spiele Violine, E-Bass, Kontrabass, Gitarre, Piano, Hang, ein wenig Perkussion, aber mein Hauptinstrument ist der Gesang.
Ich bezeichne mich gerne als Klanggestalterin, weil mich die Kompositionsarbeit und die Wirkung von Klängen im Besonderen interessieren. Ich experimentiere mit Melodien, Klängen, Harmonien und Rhythmen und lote gerne Grenzen aus. Je ungewöhnlicher etwas klingt, desto spannender für mich.
Ziel meiner Arbeit ist Herzen zu berühren, ohne rührselig zu werden, Schönheit zu schaffen, ohne gefällig zu sein und Impulse zu geben, ohne den Stempel aufzudrücken. Wenn ich das mit meiner Musik schaffe, dann bin ich glücklich.
Zu mir als Musikerin gibts hier mehr Infos: http://aleksz.com Und meine Jazz-Popmusik kannst du hier hören: https://aleksz.bandcamp.com
Teaching Artist
Seit einigen Jahren habe ich das Zeichnen und das Malen wiederentdeckt. Im Schuljahr 2017/18 war ich als Fachlehrerin Musik und bildnerisches Gestalten an einer Primarschule tätig. Die gestalterische Arbeit mit den Kindern liess mich die Wichtigkeit und Bedeutung unserer kreativen Fähigkeiten erkennen. An der Hochschule der Künste Bern (HKB) absolviere ich den Lehrgang zum CAS Teaching Artist. Als Teaching Artist entwickle und setze ich kulturelle Projekte in Schulklasse um.
Meine aktuellen Projekte sind unter Angebote zu finden.
Bildende Künstlerin
Wie in der Musik, gehe ich auch in der bildenden Kunst der Frage nach dem Wesentlichen nach. Wie lässt sich etwas so abstrakt wie möglich, aber so klar wie möglich darstellen? So berührend wie möglich, ohne gefühlsselig zu sein? So still und wesentlich wie möglich, ohne bedeutungslos und trivial zu sein? Das ist die Gratwanderung des Paradoxen, auf der ich zu balancieren versuche.
Meine visuelle Arbeit ist hier: http://alexandra-zvekan.ch
Malbegleitung, Malkurse und Kreativität für Erwachsene
Auch für Erwachsene ist es wichtig und existenziell, aus ihrem kreativen Potential zu schöpfen. Kreativ zu sein, bedeutet, schöpferisch tätig zu sein und Selbstwirksamkeit zu erleben. Das stärkt uns Menschen in unserer Einzigartigkeit und unsere Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit). Wir erleben, dass das Leben nicht nach einem Handbuch gelebt werden kann. Vielmehr ist das Leben ein Prozess, dem wir am besten lebendig und spielerisch begegnen können.
Bei Marianne Sinner, Zürich, bildete ich mich in der Prozess-Begleitung durch Malen weiter.
Ich gebe Malkurse z.B. in der Freizeitanlage Loreto in Zug. https://www.loreto.ggz.ch
Ernährungsberaterin
Seit 2012 ernähre ich mich vegan. Aus Überzeugung, dass ich damit den Tieren, dem Klima und der Zukunft unseres Planeten eine Hilfe bin. Das Fleischessen habe ich bereits 1995 aufgegeben, als ein Freund die grillierenden Nachbarn mit den schockierenden Worten beschrieb, sie würden Leichen auf dem Rost braten.
Um meiner veganen Ernährungsweise einen fachlich fundierten Boden zu geben, habe ich an der Paracelsus Schule in Zürich die Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin absolviert und 2016 das Fachdiplom erworben.